Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bilden das Fundament unserer strategischen Partnerschaft mit Ihnen
Verantwortliche Stelle
Als strategischer Partner im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung verstehen wir die kritische Bedeutung des Datenschutzes für nachhaltige Geschäftsbeziehungen. veloriaqentum, mit Sitz An der Molkerei 15, 56288 Kastellaun, Deutschland, fungiert als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Unsere langjährige Erfahrung in der Branche hat uns gelehrt, dass Vertrauen durch konsistente, transparente Datenverarbeitung aufgebaut wird. Diese Datenschutzerklärung reflektiert nicht nur rechtliche Anforderungen, sondern unsere strategische Herangehensweise an den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
veloriaqentum
An der Molkerei 15
56288 Kastellaun, Deutschland
Telefon: +4917685637895
E-Mail: info@veloriaqentum.sbs
Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
In über zwei Jahrzehnten strategischer Beratung haben wir gelernt, dass erfolgreiche Persönlichkeitsentwicklung auf präzisen Daten und deren intelligenter Analyse basiert. Unsere Datenverarbeitung folgt einem systematischen Ansatz, der langfristige Entwicklungserfolge ermöglicht.
Kategorien erhobener Daten
- Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Etablierung einer professionellen Beratungsbeziehung
- Nutzungsverhalten: Interaktionsmuster auf unserer Plattform zur Optimierung Ihrer Lernerfahrung
- Präferenzdaten: Ihre spezifischen Entwicklungsziele und Interessensgebiete für maßgeschneiderte Programme
- Kommunikationsdaten: Verlauf unserer Beratungsgespräche zur Gewährleistung kontinuierlicher Betreuung
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen für Sicherheit und Systemoptimierung
Zwecke der Datenverarbeitung
Unsere strategische Datennutzung zielt auf nachhaltige Entwicklungserfolge ab. Wir verarbeiten Ihre Daten für die Bereitstellung individueller Beratungsleistungen, die Entwicklung maßgeschneiderter Entwicklungsprogramme und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen. Diese langfristige Perspektive ermöglicht es uns, Ihre persönliche und berufliche Entwicklung über Jahre hinweg strategisch zu begleiten.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Als erfahrene Berater verstehen wir, dass rechtliche Compliance die Basis für vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen bildet. Unsere Datenverarbeitung basiert auf soliden rechtlichen Fundamenten, die langfristige Partnerschaften ermöglichen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Newsletter, Marketing und freiwillige Zusatzleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung unserer Beratungsleistungen und Kurse
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Für steuerliche und buchhalterische Anforderungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für Systemsicherheit und Geschäftsoptimierung
Diese differenzierte rechtliche Herangehensweise spiegelt unsere strategische Denkweise wider. Jede Datenverarbeitung erfolgt mit klarer rechtlicher Basis und transparenter Kommunikation über deren Zweck.
Datenweitergabe und Drittanbieter
In unserer langjährigen Praxis haben wir ein Netzwerk vertrauensvoller Partner aufgebaut, die unsere hohen Datenschutzstandards teilen. Strategische Partnerschaften erfordern durchdachte Datenweitergabe-Protokolle.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister: Für Hosting, Wartung und technische Optimierung unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister: Zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
- Externe Berater: Spezialisierte Experten für spezifische Entwicklungsbereiche
- Steuerberater und Buchhalter: Zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
Jeder Drittanbieter wird sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung unserer Datenschutzstandards verpflichtet. Diese strategische Herangehensweise gewährleistet, dass Ihre Daten auch bei externen Partnern den höchsten Schutzstandards unterliegen.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Unsere globale Perspektive erfordert lokale Datenschutz-Expertise.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als strategische Partner respektieren wir Ihre Autonomie über Ihre persönlichen Daten. Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte, die wir nicht nur rechtlich erfüllen, sondern als Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verstehen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Unser systematischer Ansatz ermöglicht es uns, Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht über Ihre Daten, deren Verarbeitungszwecke und Empfänger zu liefern.
Berichtigung und Löschung
Fehlerhafte Daten können Ihre Entwicklung behindern. Daher bieten wir Ihnen unkomplizierte Möglichkeiten zur Berichtigung unrichtiger oder zur Löschung nicht mehr benötigter Daten. Unsere Erfahrung zeigt, dass aktuelle und korrekte Daten die Basis für erfolgreiche Beratung bilden.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert. Bei Direktwerbung können Sie ohne Begründung widersprechen. Strategische Flexibilität bedeutet für uns, auf Ihre sich ändernden Präferenzen einzugehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Entwicklungsdaten gehören Ihnen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung oder übertragen sie direkt an einen anderen Anbieter Ihrer Wahl.
Datensicherheit und Speicherdauer
Über zwei Jahrzehnte Beratungserfahrung haben uns gelehrt, dass Datensicherheit strategische Priorität haben muss. Unsere mehrschichtigen Sicherheitsmaßnahmen reflektieren diese Erkenntnis und gewährleisten den Schutz Ihrer sensiblen Informationen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Verschlüsselung: End-to-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und -speicherungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen
- Monitoring: Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle und Anomalien
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Sicherungskopien in geografisch getrennten Rechenzentren
Speicherfristen
Unsere Speicherrichtlinien folgen dem Grundsatz der Datenminimierung bei gleichzeitiger Berücksichtigung langfristiger Entwicklungsziele. Beratungsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert, um kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten. Steuerrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.
Marketing-Einwilligungen werden alle zwei Jahre überprüft und erfordern aktive Bestätigung. Diese systematische Herangehensweise gewährleistet, dass nur relevante und aktuelle Daten gespeichert bleiben.
Cookies und Tracking-Technologien
Strategische Datenanalyse erfordert differenzierte Tracking-Ansätze. Unsere Cookie-Strategie balanciert Nutzerkomfort mit Datenschutz und ermöglicht personalisierte Erfahrungen bei vollständiger Transparenz.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
- Präferenz-Cookies: Zur Speicherung Ihrer individuellen Einstellungen
- Analyse-Cookies: Für die Optimierung unserer Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte und Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Präferenz-Center anpassen. Unsere Erfahrung zeigt, dass transparente Cookie-Verwaltung das Vertrauen stärkt und bessere Nutzererfahrungen ermöglicht.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Die digitale Landschaft entwickelt sich kontinuierlich, und unsere Datenschutzpraktiken müssen diesem Wandel Rechnung tragen. Als strategische Berater verstehen wir, dass Anpassungsfähigkeit auch im Datenschutz essentiell ist.
Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir Ihre erneute Einwilligung ein. Diese proaktive Kommunikation reflektiert unseren Ansatz der partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
Kleinere Anpassungen, wie Aktualisierungen von Kontaktdaten oder Klarstellungen bestehender Praktiken, werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Für alle datenschutzrelevanten Anliegen stehen wir Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung
56288 Kastellaun
Deutschland
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde mit der gebotenen Sorgfalt erstellt und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.